Aktuelles
31.03. - 02.04.20233 Tagesfahrt Bremen
Jahrestermine 2023
Veranstaltungen und Fahrten 2023 SoVD Delligsen
Januar
18. Mittwoch 9.00 Uhr Frauenfrühstück Röhnbergeck
Februar
17. Freitag 12.00 Uhr Grünkohlessen
März/April
07. Dienstag Demo Hannover
08. Mittwoch Frauencabaret in Buchhagen
12. Sonntag 11.00 Uhr Mitgliederversammlung Festsaal
24. Freitag 10.00 Uhr geplantes Männerfrühstück im Röhnbergeck
31.03. – 02.04. Freitag - Sonntag 3 Tage Bremen
Hotel Radisson Blue
Mai
17. Mittwoch 15.00 Uhr INFO – Nachmittag Röhnbergeck
Vortrag von Apotheker Frank-Martin Welzig
Juni
18. Sonntag 12.00 Uhr Spargelessen im Röhnbergeck
Juli
August
14. Montag -18. Freitag 5 Tage Niederrhein
Sport & Tagungshotel Goch
30. Mittwoch 18.30 Uhr Bütgerschießen
September
13. Mittwoch 9.00 Uhr Frauenfrühstück im Röhnbergeck
22. Freitag 18.30 Uhr Männer-Schlachteessen
im Röhnbergeck
Oktober
07. Samstag 12.00 Uhr Fischessen Röhnbergeck
15. Sonntag 9.00 Uhr Saison Abschlussfahrt / Abendessen Röhnbergeck
November
25. Samstag 15.00 Uhr Adventsfeier Lampes Posthotel
Terminänderungen behalten wir uns stets vor
Jubiläumsveranstaltung
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,
mit mehr als 275.000 Mitgliedern insgesamt ist der SoVD-Landesverband Niedersachsen e.V. der größte Sozialverband des Landes. Er ist gemeinnützig, überparteilich und konfessionell unabhängig. In rund 60 niedersächsischen Beratungszentren steht er seinen Mitgliedern bei Themen wie Rente, Pflege, Hartz IV, Behinderung und Gesundheit kompetent zur Seite, vertritt sie gegenüber Politik, Behörden und vor den Sozialgerichten. In etwa 1.100 Ortsverbänden wird ein umfangreiches gesellschaftliches Leben organisiert.
Auch hier bei uns in Delligsen. Unser Ortsverband feiert in diesem Jahr nicht nur sein 75. Jubiläum, sondern auch 25 Jahre Zugehörigkeit im SoVD Kreisverband Holzminden und das 10 Jahre Bestehen
unseres SoVD-Info-Centers in Delligsen.
Aus diesen Anlässen laden wir Sie recht herzlich zu unserer Jubiläumsfeier am
Sonntag, 18. September, 14.00 Uhr,
„Delligser Festsaal“, Untere Winkelstraße 6, 31073 Delligsen, ein.
Nach den Grußworten ist ein gemütliches Kaffeetrinken mit einem netten Kurzprogramm vorbereitet.
Anmeldungen bitte bis zum 06. September 2022 im Info-Center.
Frauenfrühstück
Das Frauenfrühstück findet Mittwoch am 14. September
um 9.00 Uhr im Röhnbergeck statt.
Anmeldungen:
im Info-Center Tel. 051873034450
oder bei der Frauensprecherin Irene Heuer
unter 0170 594 1054
SoVD-Delligsen startet wieder voll durch
Mit Auslaufen der meisten Corona-Beschränkungen bietet sich für den Delligser Ortsverband des SoVD die Möglichkeit, seine Tätigkeit wieder voll aufzunehmen. Im Verlauf der Mitgliederversammlung in März kündigte der 1. Vorsitzende Helmut Bertram noch für das laufende Jahr eine Vielzahl von Aktivitäten an. Weiter stand die Ehrung langjähriger Mitglieder sowie die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.
Inzwischen traf sich der neugewählte Vorstand unter der Leitung des alten und neuen 1. Vorsitzenden zu seiner konstituierenden Sitzung. Helmut Bertram konnte drei neue Mitglieder begrüßen, die bereit sind, ehrenamtlich tätig zu werden. Während der Sitzung wurden die neue Aufgabenverteilung festgelegt und einige organisatorische Festlegungen getroffen. Im Mittelpunkt stand jedoch die Planung der Veranstaltungen und Fahrten.
Für die nächsten Monate sind geplant: Ein Info-Nachmittag im Mai zum Thema „Erben und Vererben“, das Spargelessen im Juni, eine Tagesfahrt u. a. in die Heide im Juli, die 5-Tagesfahrt nach Wittensee im August, ein Info-Nachmittag zum „Bundesteilhabegesetz“ und ein „Frauenfrühstück“ im September. Im August soll zudem das 10-jährige Bestehen des Infocenters gebührend gefeiert werden. Zu allen Veranstaltungen wird gezielt eingeladen. Die genauen Termine werden noch mitgeteilt. Wichtig: Anmeldungen nur im Infocenter, das jetzt wieder im vollen Umfang jeden Dienstag und Donnerstag von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet ist.
5 Tagesfahrt August 2022
07.08. Kofferverladung, Betriebshof ab 18:00 Uhr
08.08. Abfahrt um 08:00 Uhr ab Betriebshof
Anreise über Neumünster mit Aufenthalt
Rund um die Schlei
Nach dem Frühstück starten wir zu einem Ausflug an die
Schlei. Lernen Sie die Städte und die umliegende Landschaft
der Schlei näher kennen. Neben der Führung haben wir
genügend Freizeit diese schönen Städte zu genießen.
Durch die Köge Nordfrieslands nach Husum
Heute fahren wir an die Westküste Schleswig-Holsteins zum Fährhafen Schüttsiel. Nach dem Aufenthalt geht die Fahrt an den Deichen entlang, durch die Köge und Marschländereien nach Husum. Hier haben wir ausreichen Gelegenheit, die wunderschöne Altstadt, das Schloss vor Husum oder das maritime Flair am Husumer Hafen zu genießen.
Flensburg und Glücksburg
Wir fahren quer über die Halbinsel Schwansen. Weiter geht es, über Schleswig bis zur dänischen Grenze bei Kruså. Bei Rinkenäs in Dänemark fahren wir an die Flensburger Förde, die sogenannte „Dänische Südsee“. Nach einem herrlichen Blick auf die Flensburger Förde und Glücksburg besuchen wir Flensburg. Nach unserem Aufenthalt geht es mit der MS „Viking“über die Förde nach Glücksburg. Die Rückfahrt geht am Wasserschloss Glücksburg vorbei durch die Landschaft Angeln, bei Kappeln über die Schlei und Eckernförde zurück zum Groß Wittensee.
12.08. Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.
Hinweis: Programmänderungen behalten wir uns stets vor.
Wir machen Weihnachtspause
Das SoVD Info-Center ist vom 17.Dezember 2021 bis zum 10. Januar 2022 geschlossen und nicht besetzt.
Langjährige Mitglieds Ehrungen auf der Adventsfeier.
Langjährige Mitglieds Ehrungen auf der Adventsfeier.
Da durch Covid 19 keine Mitgliederversammlung im März stattgefunden hat,wurden die Ehrungen auf dem Advents Nachmittag im November vorgenommen.
Mit den Worten, es ist nicht mehr selbstverständlich, sich die Hand geben zu können oder gar zu umarmen. Die immer noch anhaltende Pandemie hat unser Leben in Bezug auf Gemeinschaft und Miteinander stark verändert und wir werden noch lange damit leben müssen, dass vieles nicht mehr so sein wird, wie es einmal war. Umso mehr freuen wir uns, dass wir unter den gegebenen Umständen überhaupt diese Veranstaltung durchführen können. Hierzu begrüßte der 1. Vorsitzende Helmut Bertram die Mitglieder, Bürgermeister Willuda, den ehemaligen Bürgermeister Dirk Knackstedt und Kreisverbands Vorstandmitglied Hermann Schlieker. Mit 80 Teilnehmern wieder eine gut besuchte Veranstaltung. Für Erheiterung sorgte Gastredner Hubertus Schröder, der in den 60ziger Jahren als Forstschüler im Schloss Düsterntal seine Ausbildung absolvierte und aus der Zeit berichtete.
36 Ehrungen für 10 Jahre, 2 für 25 Jahre und eine Für 40 Jahre Mitgliedschaft, so wie4 Ehrungen der Vorstandsmitglieder für 5 und 10 Jahre ehrenamtliche Vorstandstätigkeit wurden vorgenommen.
SoVD Info-Center neue Öffnungszeiten
Ab dem 01.09.2020 ist unser SoVD Info-Center mit allen Corona Sicherheitsvorschriften wieder geöffnet.
Unser neuen Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag jeweils 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Vorher vereinbarte Termine können jeweils bis 18.00 Uhr wahrgenommen werden.
Alle kommenden Veranstaltungen und Fahrten 2020 bleiben vorerst abgesagt.
Nur eingeschränkter Service im SoVD-Infocenter
Steigende Infektionszahlen und ausbleibende Lockerungen machen es unmöglich schon ab 1. September zum gewohnten Service zurückzukehren. Ratsuchenden Mitgliedern und Freunden soll dennoch die Kontaktaufnahme ermöglicht werden. Zu diesem Zweck können unter der Tel. Nr. 05187-3034450 bzw. 05187-2504 Einzeltermine vereinbart werden. Der Vorstand steht dafür jeweils Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr bei Informationsbedarf zur Verfügung.